Die Helene-Weber-Schule und ihre italienische Partnerschule, das Istituto Falcone aus Gallarate in der Nähe von Mailand haben sich in diesem Jahr erfolgreich für ein Erasmus Plus Projekt der Leitaktion 2 beworben. Dieses Programm soll Schulpartnerschaften zwischen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union fördern. Die …
Schüler der Helene-Weber-Schule informieren sich mit Tablets über das Studienangebot Am Buß- und Bettag fahren die Oberstufen-Schüler der Helene-Weber-Schule traditionell quer durch Baden-Württemberg. Der Grund ist der Studieninfotag, an dem sich die Hochschulen des Landes öffnen und Einblicke in die …
Nationaler und internationaler Zug erhalten Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife Die diesjährige Abiturabschlussfeier mit Zeugnisübergabe ist nicht wegen Corona ausgefallen, sie fand erstmals im Foyer der Helene-Weber-Schule statt, unter Einhaltung aller Corona-Vorgaben. Anders als gewohnt konnten in diesem besonderen Jahr 2020 keine …
Ist die diesjährige Abiturabschlussfeier mit Zeugnisübergabe dieses Jahr wegen Corona ausgefallen? Von wegen! Am Samstag, 25. Juli 2020, hatte die Jahrgangsstufe 2 des Wirtschaftsgymnasiums Bad Saulgau trotzdem zu einer ungewohnten Abiturabschlussfeier zum ersten Mal wegen den Corona-Bedingungen in das Foyer der eigenen Schule …
Alle Klassen aller Schularten werden ab 15. Juni 2020 wieder beschult. Es gilt ein eigener Stundenplan, den die Schüler und Schülerinnen über WebUntis direkt einsehen können. Ansonsten wissen auch die jeweiligen Klassenlehrer Bescheid, wenn es Fragen gibt.
Wer sich schon immer einmal gefragt hat, was heutzutage in einem Mathematikabitur an einem Wirtschaftsgymnasium von den Prüflingen verlangt wird, der fragt die Klassen J2/1 und J2/2 des Wirtschaftsgymnasiums Bad Saulgau, die heute ein solches geschrieben haben. Ob sie die Anforderungen erfüllt haben, kann heute noch nicht gesagt werden. Aber aus welchen …
Um diese Frage ging es nicht primär. Es ging vielmehr um einen Text. Die Prüflingen mussten in einem ersten Teil die folgende Aufgabe bewältigen: Read the ten statements and say whether they are true or false. Give quotations from the text to support your decision and also add the corresponding line number(s). Make sure you only …
Mit Abstand wegen Corona - dafür viel Annäherung an Literatur, Text und Schrift Wer sich schon immer einmal gefragt hat, was heutzutage in einem Deutschabitur von den Prüflingen verlangt wird, der fragt die Klassen J2/1 und J2/2 des Wirtschaftsgymnasiums Bad Saulgau, die heute ein solches geschrieben haben. Ob sie die Anforderungen erfüllt …
Hochschulreife in der Tasche und die große weite Welt des Studiums steht einem offen. Was wie die absolute Bildungsfreiheit auf den ersten Blick erscheinen mag, kann auch schnell zur „Qual der Wahl“ werden – die Rede ist vom „richtigen Studiengang“, den es nun zu finden gilt, erst recht, wenn man bedenkt, dass es …
Erfolgreicher Aktionstag "Freitag(e) für unsere Zukunft“ an der Helene-Weber-Schule „Wir informieren, statt zu demonstrieren“, so beschreibt Renate Ullrich, in Anlehnung an den vierten globalen Klimastreik der Fridays for Future-Bewegung, als Initiatorin das Motto des Aktionstages. Am Freitag, 29.11.2019, …
Schüler/-innen der WG-Eingangsklassen berichten: Tagesbericht 24.09 2019 Am Montagmorgen um 8 Uhr haben wir uns alle am Bahnhof in Saulgau versammelt, um zusammen mit dem Zug nach Aulendorf zu fahren. Als wir angekommen sind, sind wir bei regnerischem Wetter 4 Kilometer bis zu Dobelmühle gelaufen. Glücklicherweise mussten wir unser …
Hermann Hesse…. Ein Mysterium für sich. Am Mittwochmorgen um 07:30 Uhr machte sich die J1 der Helene-Weber Schule auf den Weg nach Gaienhofen in das Hermann-Hesse Museum. Es war nicht nur ein gewöhnlicher Ausflug, es war viel mehr als das! Es war eine strukturierte und von Anfang an durchgeplante Exkursion, welche von den Schülern Marc, …
In der Woche vom 24. bis 28. Juni hat sich die Jahrgangsstufe 1 in die Toskana aufgemacht, um das dolce vita Italiens zu erkunden und live zu erleben. Im Laufe der Woche standen dabei vielerlei Programmpunkte auf der Agenda – am Dienstag besichtigten wir anhand einer Stadtführung die wunderbare Stadt …
Wir gaben den Realschülern aus Mengen Antworten auf die Frage "Wie geht es weiter?": - Besuch des Berufskolleg mit dem Abschluss Fachhochschulreife (Herr Reddig), - Besuch der Berufsfachschule Altenpflege mit Abschluss "Altenpfleger/in" (Frau Füssinger), - Besuch des Wirtschaftsgymnasium mit dem Abschluss nationales oder internationales Abitur (Herr …
Goethes „Faust“ … ein Meisterwerk deutscher Dichtkunst, das jedoch vermutlich und in aller Regel bei Schülern nur eine einzige Reaktion zu evozieren vermag: „Fack ju Göhte!“ Tja … nur sind wir im Theaterkurs nicht die Regel, sondern vielmehr die Ausnahme derselbigen, wir sind nun mal nicht von der Stange, …
Seit acht Jahren besteht eine enge Schulpartnerschaft zwischen der Helene-Weber-Schule in Bad Saulgau und der italienischen Berufsschule Istituto Superiore Giovanni Falcone in Gallarate in der Lombardei. Die Partnerschaft ruht auf zwei Säulen: jedes Jahr kommen zwei 16 Jahre alte italienische Schüler für vier Monate an die Helene-Weber-Schule …
Meine lieben Millennials sowie all jene bedauernswerten Individuen, die sich in den vergangenen 50 Jahren in einem kryonischen Tiefschlaf befunden haben … Ihr habt die wohl coolste Phase der Menschheitsgeschichte verpasst, respektive verpennt – die 80er!!! Welch Sternstunde den Haute Couture! Sämtlich Stirn- …
Dass Theater bewegt ist unter theateraffinen Geistern wohl bekannt: Dass dort Herz und Seele durch sämtliche Stimmungslagen getrieben, dass sämtliche Gedanken hoch und runter, kreuz und quer, Steuer- wie auch Backbord gehetzt werden … YES! Dass im Theater Lach- wie auch Heulkrämpfe den Körper gleichermaßen …
Im Rahmen meiner GFS im Finanzmanagement-Kurs bei Herrn Reddig machten wir, die J1/1, am 8. Mai 2019 einen Ausflug zu einer Immobilienbesichtigung mit dem Immobilienmakler, Herrn Klaus Uwe Müller. Das Haus von außen Die Wohnungsbesichtigung begann um 13:15 Uhr in der Hauptstraße in Bad Saulgau. Zuerst durften wir uns …
Autorenlesung an der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau. Frank Heckelsmüller berichtete über die Lebensgeschichte seines Großvaters. „Einigkeit – Unrecht – Freiheit“, so lautet der Titel der Trilogie, mit der der Ochsenhauser Autor Frank Heckelsmüller seinem Großvater Franz Fricker ein literarisches Denkmal …
Zum ersten Mal durften die Prüflingen in der schriftlichen Englisch-Abitur-Prüfung die folgenden Hilfsmittel verwenden: - ein deutsches Rechtschreibungswerk, in dem die deutschen Begriffe auf Deutsch erklärt werden, - ein einsprachiges Englischlexikon, in dem die englischen Begriffe auf Englisch erklärt werden und - ein zweisprachiges …
Einen erfolgreichen Tag auf der Berufsmesse Altshausen verbrachten die Kollegen Frau Ullrich, Frau Nuhn und Herr Kurtenbach! Die seit mehreren Jahren durchgeführte Berufsmesse der Herzog-Phillip-Verbandschule in Kooperation mit dem Gewerbeverein wurde in diesem Jahr genutzt, um auch in Altshausen das Wirtschaftsgymnasium und die 2-jährige Berufsfachschule …
Schülerinnen organisieren Podiumsdiskussion An einer lebhaften, zum Teil kontrovers geführten Podiumsdiskussion nahmen Klaus Burger (CDU), Andrea Bogner-Unden (Grüne) und Klaus Hoher (FDP) teil. Diese fand an der Helene-Weber-Schule, kaufmännische und sozialpflegerische Schule, Bad Saulgau statt. Organisiert wurde dieser …