… oder war es doch erst am Dienstag? Frau Holle war wohl begeistert von unserer Idee: 26 Grundschüler der Berta-Hummel-Schule machten sich auf den völlig verschneiten Weg in die nebenan liegende Helene-Weber-Schule, wo die Schüler und Schülerinnen des VAB (Vorqualifizierung Arbeit und Beruf) an fünf kurzweiligen …
Nach 2 Jahren Schulzeit endlich den Hauptschulabschluss in der Tasche - die Helene-Weber-Schule hat nun die letzte Kooperationsklasse Vorqualifizierung Arbeit und Beruf verabschiedet. Die über 10 Jahre dauernde Kooperation mit der Walter-Knoll-Schule Bad Saulgau findet mit der Entlassung der 12 Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresende 2020 …
Entscheidet sich ein junger Mensch für eine Berufsausbildung, sollte er einen umfassenden Eindruck davon haben, was ihn während der Lehrzeit erwartet. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge steigt zwar seit Jahren langsam an, dennoch bleiben viele Lehrstellen unbesetzt. Im Jahr 2018 konnte jede zehnte angebotene Ausbildungsstelle …
Unterstützung auf dem Weg zur Ausbildung Die Schulart AVdual will mehr Jugendliche in eine Ausbildung bringen. Derzeit läuft der Bildungsgang noch als Pilotprojekt. Bis 2025 sollen die bisherigen berufsvorbereitenden Lehrgänge nach und nach durch die Duale Ausbildungsvorbereitung ersetzt werden. Der Fokus liegt auf der engen Zusammenarbeit …
Alle Klassen aller Schularten werden ab 15. Juni 2020 wieder beschult. Es gilt ein eigener Stundenplan, den die Schüler und Schülerinnen über WebUntis direkt einsehen können. Ansonsten wissen auch die jeweiligen Klassenlehrer Bescheid, wenn es Fragen gibt.
Wir, die Klasse 2KVAB1, gestalteten am Dienstag, den 3. Juli 2019, einen Outdoor-Spielevormittag für Grundschüler an der Helene-Weber-Schule. Am Durchführungstag trafen wir uns bereits zur 1. Stunde. Wir mussten in der Küche noch die selbstgebackenen Pizzaschnecken und Müsliriegel für die spätere Verköstigung …
Alle Schüler und Schülerinnen mit bestandenem Hauptschulabschluss konnten am Dienstag, 16.07.2019 um 10 Uhr in kleiner Runde fröhlich ins Leben entlassen werden. Nach der Zeugnisübergabe genoß die Klasse zusammen mit den Klassenlehrern Frau Bauser und Herrn Kamphausen-Schnebel ein gemeinsames Abschlussessen im Thermalbad-Restaurant in Bad …
Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 KVAB 2, waren am 02.04.2019 von 8 - 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus mit den Lehrerinnen Frau Bauser, Frau Egerer und Frau Braun sowie Herrn Schmidl und Frau Scherer. Am Vormittag bereiteten wir den Seniorennachmittag, unsere Projektprüfung, vor und führten alle Programmpunkte am …
Wir, die Klasse 2KVAB2, waren am Montag, den 25.02.2019, mit Frau Egerer und Frau Braun im Weltladen Asante in Bad Saulgau. Wir bekamen eine sehr interessante Führung durch den Weltladen. Dort werden Waren aus aller Welt angeboten und die Produzenten verdienen genügend um ihre Familien zu ernähren. Faire Schokolade etwa bedeutet …
Die Klasse 2KVAB2 gestaltete am 27.11.2018 eine Adventsfeier für Senioren im evangelischen Gemeindehaus. Die Vorbereitungen dazu begannen schon im Herbst. An einem strahlend blauen Oktobernachmittag ernteten wir dazu Äpfel auf dem Obstbaumlehrpfad von Bad Saulgau für diverse Apfelkuchen. Morgens um acht am letzten …
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur bestandenen Prüfung Schüler/innen der Klasse mit ihren Lehrerinnen. Eine Schülerin (4. v. li.) erhielt einen Preis. JOC
Am 2. Juli 2018 empfing die 2KVAB1 die Klasse 2f der Berta-Hummel-Schule zu Sport und Spiel. Für diesen Tag hatten wir viele verschiedene Spiele vorbreitet. Wir empfingen unsere Gäste aus der Grundschule zuerst in unserem Klassenzimmer und begrüßten sie kurz. Die Kinder waren sehr aufgeregt und wollten gleich mit …
Am 14. Mai 2018 empfing die 2KVAB1 der Helene-Weber-Schule die Klasse 3b der Berta-Hummel-Schule zu einem Theaterstück. Auf dieses Ereignis hatten wir uns monatelang vorbereitet. Wir bearbeiteten das Kinderbuch „Der letzte Baum“ von Stepan Zavrel für uns zu einem Theaterstück um. Die Kulissen für das Stück haben wir zum …
Die Bewerbungsphase für das kommende Schuljahr hat längst begonnen. Auch die Großunternehmen haben ihre Bewerberportale für interessierte Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2019/2020 eine Ausbildung anstreben, geöffnet. Und wieder stehen die Schülerinnen und Schüler vor den großen Fragen: Wie …
Wir, die Klasse 2KVAB2, richteten am Dienstag den 20. März 2017 im Rahmen unseres fünften Lernfeldprojekts nachmittags ein Frühlingsfest für Senioren im Evangelischen Gemeindehaus in Bad Saulgau aus. Am Vormittag richteten wir die Kuchen, die wir in den Wochen zuvor hergestellt hatten, auf Servierplatten an, dekorierten den Raum und die …
Wir, die Klasse 2KVAB2, veranstalteten am Dienstag den 05.12.2017 im Rahmen unseres vierten Lernfeldprojekts eine Adventsfeier für Senioren im Evangelischen Gemeindehaus in Bad Saulgau. Am Vormittag richteten wir die Kuchen, die wir in Nahrungszubereitung zuvor hergestellt hatten, auf Servierplatten an, dekorierten die Tische adventlich mit selbst …
Am Freitag, den 17.11.2017 besuchten wir die Klasse 2 KVAB 1 zusammen mit unserer Fachlehrerin Frau Egerer das Wasserwerk. Um 09:15 Uhr holten uns Herr Brändle und Herr Forstenhäußler mit ihren Autos an der Helene-Weber-Schule ab. Die Fahrt ging zuerst zum Grundwasserwerk Richtung Lampertsweiler ins Wasserschutzgebiet. Dort …
Kl. 2KVAB2 mit Co-Klassenlehrer R. Kamphausen-Schnebel Am 20. Juli 2017 fand die Verabschiedung der Abschlussklasse 2KVAB statt. Zusammen mit der Klassenlehrerin Frau Bauser und dem Co-Klassenlehrer Herrn Kamphausen-Schnebel hatte sich die Klasse gestern noch ein Pizza-Abschiedsessen in Bad Saulgau geleistet. Heute nun konnten die Schülerinnen …
Unser Lernfeldprojekt 3 hat am Dienstag, den 20.06.2017 um 14:10 Uhr in der Helene-Weber-Schule begonnen. Wir, die Klasse 2KVAB1, haben das Lernfeldprojekt „Spielenachmittag“ für die 4. Klasse der Berta-Hummelschule in den Räumen N004 und N006 vorbereitet. Wir hatten 6 verschiedene Spiele und somit 6 verschiedene Stationen, …
Wie funktioniert eine strukturierte Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz? Was muss der Suchende beim Telefonat mit dem Personalchef beachten? Wie bereite ich mich auf ein Vorstellungsgespräch vor? Das ist nur ein kleiner Auszug der Fragen, mit welchen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen VAB und den zweijährigen …
Nichts ist zerbrechlicher als die junge Seele eines Kindes. Fallen mehrere Faktoren wie ein Hammer auf diese zarte Seele ein, zerbricht diese. Das Gefühl von Wertlosigkeit, Einsamkeit und die Sehnsucht nach Geborgenheit und Akzeptanz führen zu einer inneren Ohnmacht, die die Selbstwahrnehmung eines jeden Menschen umgibt und führt. Und ist …
Die Kooperationsklasse des Schulverbundes und der Helene-Weber-Schule 2KVAB2 gestaltete am 28. März 2017 ein Frühlingsfest für den Ökomenischen Senioren-Treff Bad Saulgau. Die Schüler/innen verwöhnten die Senioren und Seniorinnen mit verschiedenen selbst gebackenen Kuchen und Kaffee. Darüber hinaus hatte …
Das Lernfeldprojekt hat am Dienstag, den21.03.2017, um 14:00 Uhr in der Sporthalle der Hummelschule begonnen. Wir, die Kooperationsklasse der Helene-Weber-Schule und des Schulverbunds Bad Saulgau (2KVAB1) hat das Lernfeldprojekt „Spaß und Bewegung“ zusammen mit der4. Klasse der Hummelschule durchgeführt. Wir hatten 4 …
Die Klasse 2KVAB2 gestaltete am 06.12.2016 eine Adventsfeier für die Ökumenische Seniorenbegegnung Bad Saulgau. Dort boten die Schüler selbstgemachte Leckereien wie Kuchen und Kaffee an. Alle Dekorationen im Saal wurden von der Klasse selbst …
Die Klasse 2 KVAB1 führte das Märchen „Die Kinderbrücke“ im Rahmen ihres ersten Lernfeldprojektes am 29.11.2016 für eine vierte Grundschulklasse der benachbarten Hummelschule in den Räumlichkeiten der Helene-Weber-Schule auf. Die Klasse begann gleich nach den Herbstferien mit den ersten Vorbereitungen für die …
Zu Beginn des Schuljahres wurden die neuen Schülerinnen und Schüler der Klassen 2KVAB1, 2BFH1 und 2BFW1 durch die Jugendberufshilfe begrüßt. Anhand einer ausführlichen Information über die Tätigkeitsschwerpunkte, verbunden mit den organisatorischen Informationen wie Kontaktdaten und Erreichbarkeitsdaten, wurde versucht die …