bunt.spannend.zukunftsorientiert. Infos zum Tag: - Einladung zur Podiumsdiskussion - Pflegenetzwerk Landkreis Sigmaringen - Video auf youtube Aktionstag Pflege am 19. Oktober 2019 im Landratsamt Sigmari…
Im Rahmen des Aktionstages: bunt.spannend.zukunftsorientiert. Pflege im Landkreis Sigmaringen 2019 am Samstag, den 19. Oktober 2019 im Landratsamt Sigmaringen, Leopoldstraße 4 lädt die Helene Weber Schule Bad Saulgau ein zur aktuellen Diskussion: „Pflege – Beruf oder Berufung mit Karriereaussichten?“ 11:00 …
Und am Anfang schuf Gott Himmel und Erde und alsdann Feuer und Wasser, sodann kreierte er den flüssigen Stickstoff, das gasförmige Stickstoffdioxid sowie zuletzt speziell in Bayern die Biergärung … und dann kam Konrad Stöckel, seines Zeichens das wahre Mastermind sämtlicher Naturwissenschaften, der uns zeigte, was man alles mit …
Erfolgreicher Aktionstag "Freitag(e) für unsere Zukunft“ an der Helene-Weber-Schule „Wir informieren, statt zu demonstrieren“, so beschreibt Renate Ullrich, in Anlehnung an den vierten globalen Klimastreik der Fridays for Future-Bewegung, als Initiatorin das Motto des Aktionstages. Am Freitag, 29.11.2019, …
Schüler/-innen der WG-Eingangsklassen berichten: Tagesbericht 24.09 2019 Am Montagmorgen um 8 Uhr haben wir uns alle am Bahnhof in Saulgau versammelt, um zusammen mit dem Zug nach Aulendorf zu fahren. Als wir angekommen sind, sind wir bei regnerischem Wetter 4 Kilometer bis zu Dobelmühle gelaufen. Glücklicherweise mussten wir unser …
Viele bemerkenswerte Augenblicke und Eindrücke gab es beim jährlich zu Beginn des Schuljahres in den neuen BK-Klassen stattfindenden Sozialkompetenztraining mit Schulsozialarbeiter Herrn Schmidl. Nach der Vorstellung von Person und Aufgabengebiet des Schulsozialarbeiters lernten sich die SchülerInnen zuerst besser kennen anhand …
Also wurden sie Alltagsbetreuerinnen. Klein und fein war die Schar der Praxisanleiterinnen, der Eltern, der Freunde und der Kolleginnen, die am 24.07.2019 drei NEUE Alltagsbegleiterinnen zu ihrem Abschluss gratulierten. Frau Croisier, die Schulleiterin und Frau Füssinger als Fachabteilungsleiterin bescheinigten den Absolventinnen – mit …
Die Piratenklasse der Berufsfachschule für Altenpflege mit Captain Diana Reutemann wurde am Donnerstag den 18. Juli 2019 feierlich verabschiedet. Bei ihrem letzen Reisestop der Ausbildung zur staatlich anerkannten Altenpflegerin und Altenpfleger an der Helene-Weber-Schule …
Hermann Hesse…. Ein Mysterium für sich. Am Mittwochmorgen um 07:30 Uhr machte sich die J1 der Helene-Weber Schule auf den Weg nach Gaienhofen in das Hermann-Hesse Museum. Es war nicht nur ein gewöhnlicher Ausflug, es war viel mehr als das! Es war eine strukturierte und von Anfang an durchgeplante Exkursion, welche von den Schülern Marc, …
Kl. 1BK2W mit Klassenlehrer J. Hämmerle Schülerinnen der Kl. 1BK2P mit Klassenlehrerin B. Rauschenberger-Großmann Und für unsere Mädels und Jungs des BK II ist uns das Beste gerade gut genug – daher obliegt der Festvortrag anlässlich ihrer Matura keinem Geringeren als dem großen Dichterfürsten Johann …
Altenpflege wie sie leibt und lebt, aktiv, kreativ, kooperativ und kommunikativ. Jung und Alt, mal wieder vereint, im Foyer der Helene-Weber-Schule in Bad Saulgau. Dieses Jahr hat die zweite Klasse Altenpflege zusammen mit Frau Rößler-Wacker – dem Lehrplan und der Tradition folgend – zum Sommerfest „BIENEN und Mehr“ …
Hä? Was bitte hat das EINE mit dem ANDEREN zu tun? Die Klassen der AlltagsbegleiterInnen von Frau Rößler-Wacker planten eine sogenannte Praxisaktion: Die Schülerinnen und Schüler setzen das im Theorieunterricht vermittelte Wissen ganz konkret in der Praxis vor Ort bei den AdressatInnen, der Pflege und Betreuung den älteren …
Am Samstag, 13. Juli 2019, hatte die Jahrgangsstufe 2 des Wirtschaftsgymnasiums und des Technischen Gymnasiums Bad Saulgau zu ihrer Abiturabschlussfeier in das Stadtforum in Bad Saulgau eingeladen. Bevor die Feier begann, stellten sich die die beiden Gastgebergruppen erst einmal in Position: In diesem Jahr gab es eine Kooperation mit dem Technischen …
In der Woche vom 24. bis 28. Juni hat sich die Jahrgangsstufe 1 in die Toskana aufgemacht, um das dolce vita Italiens zu erkunden und live zu erleben. Im Laufe der Woche standen dabei vielerlei Programmpunkte auf der Agenda – am Dienstag besichtigten wir anhand einer Stadtführung die wunderbare Stadt …
In der Helene-Weber-Schule in Bad Saulgau sind Schülerinnen und Schüler der Abteilung Altenpflege/Alltagbetreuung täglich in ihrer Arbeitspraxis mit diesem Thema konfrontiert. Weglaufen, die Augen verschließen, das Thema tabuisieren – wie vielfach üblich in unserer Gesellschaft – gelingt HIER nicht. Ein Fakt ist …
Wir gaben den Realschülern aus Mengen Antworten auf die Frage "Wie geht es weiter?": - Besuch des Berufskolleg mit dem Abschluss Fachhochschulreife (Herr Reddig), - Besuch der Berufsfachschule Altenpflege mit Abschluss "Altenpfleger/in" (Frau Füssinger), - Besuch des Wirtschaftsgymnasium mit dem Abschluss nationales oder internationales Abitur (Herr …
Goethes „Faust“ … ein Meisterwerk deutscher Dichtkunst, das jedoch vermutlich und in aller Regel bei Schülern nur eine einzige Reaktion zu evozieren vermag: „Fack ju Göhte!“ Tja … nur sind wir im Theaterkurs nicht die Regel, sondern vielmehr die Ausnahme derselbigen, wir sind nun mal nicht von der Stange, …
Seit acht Jahren besteht eine enge Schulpartnerschaft zwischen der Helene-Weber-Schule in Bad Saulgau und der italienischen Berufsschule Istituto Superiore Giovanni Falcone in Gallarate in der Lombardei. Die Partnerschaft ruht auf zwei Säulen: jedes Jahr kommen zwei 16 Jahre alte italienische Schüler für vier Monate an die Helene-Weber-Schule …
Meine lieben Millennials sowie all jene bedauernswerten Individuen, die sich in den vergangenen 50 Jahren in einem kryonischen Tiefschlaf befunden haben … Ihr habt die wohl coolste Phase der Menschheitsgeschichte verpasst, respektive verpennt – die 80er!!! Welch Sternstunde den Haute Couture! Sämtlich Stirn- …
Dass Theater bewegt ist unter theateraffinen Geistern wohl bekannt: Dass dort Herz und Seele durch sämtliche Stimmungslagen getrieben, dass sämtliche Gedanken hoch und runter, kreuz und quer, Steuer- wie auch Backbord gehetzt werden … YES! Dass im Theater Lach- wie auch Heulkrämpfe den Körper gleichermaßen …
Im Rahmen meiner GFS im Finanzmanagement-Kurs bei Herrn Reddig machten wir, die J1/1, am 8. Mai 2019 einen Ausflug zu einer Immobilienbesichtigung mit dem Immobilienmakler, Herrn Klaus Uwe Müller. Das Haus von außen Die Wohnungsbesichtigung begann um 13:15 Uhr in der Hauptstraße in Bad Saulgau. Zuerst durften wir uns …
Autorenlesung an der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau. Frank Heckelsmüller berichtete über die Lebensgeschichte seines Großvaters. „Einigkeit – Unrecht – Freiheit“, so lautet der Titel der Trilogie, mit der der Ochsenhauser Autor Frank Heckelsmüller seinem Großvater Franz Fricker ein literarisches Denkmal …
Zum ersten Mal durften die Prüflingen in der schriftlichen Englisch-Abitur-Prüfung die folgenden Hilfsmittel verwenden: - ein deutsches Rechtschreibungswerk, in dem die deutschen Begriffe auf Deutsch erklärt werden, - ein einsprachiges Englischlexikon, in dem die englischen Begriffe auf Englisch erklärt werden und - ein zweisprachiges …
… bietet Frau Füssinger in den Klassen der Altenpflege und Altenpflegehilfe ein Prüfungscoaching an, das den Schülerinnen und Schülern (SuS) hilft, eine Haltung zu finden angesichts dieser besonderen Herausforderungen. Drei Prüfungen stehen an: schriftlich, praktisch und mündlich werden die SuS auf „Herz und …