für Eltern und Schüler*innen aller Schularten ab Kl. 8 Leider müssen wir unsere Informationsveranstaltung für den 28.11.2020 aus Pandemiegründen absagen. Der Termin wird auf Januar 2021 verschoben. Wir stehen aber trotzdem für Beratungen in der Zwischenzeit zur Verfügung, telefonisch oder Gespräch an der …
Verlängerung desFernunterrichts für alle Klassen bis 31. Januar 2021 (weitere Informationen über MS Teams) Fahrzeiten Busse in den Verkehrsverbünden Liebe Schüler*innen, eine Anlaufstelle für euch, wenn ihr in …
Hier ein paar Ergebnisse: von Franca von Emma Die Schüler*innen der Klasse 1BK1W haben sich während der Präsidentschaftswahl kritisch und auch kreativ mit dem berühmten Songtext Dear Mr. President (von PINK) im Englischunterricht auseinandergesetzt. Sie haben den Text, der damals an Präsident …
Fahrzeiten der Busse in den Verkehrsverbünden ab 18.01.2021: naldo --> Fahrzeiten nach dem Schulfahrplan bodo --> Fahrzeiten nach dem Ferienfahrplan
Jeden Monat begleitet uns ein Spruch im Schulalltag - erstellt aus unserem Leitbild. zum Leitbild unserer Schule
Die Helene-Weber-Schule und ihre italienische Partnerschule, das Istituto Falcone aus Gallarate in der Nähe von Mailand haben sich in diesem Jahr erfolgreich für ein Erasmus Plus Projekt der Leitaktion 2 beworben. Dieses Programm soll Schulpartnerschaften zwischen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union fördern. Die …
… oder war es doch erst am Dienstag? Frau Holle war wohl begeistert von unserer Idee: 26 Grundschüler der Berta-Hummel-Schule machten sich auf den völlig verschneiten Weg in die nebenan liegende Helene-Weber-Schule, wo die Schüler und Schülerinnen des VAB (Vorqualifizierung Arbeit und Beruf) an fünf kurzweiligen …
Marktplatz Ausbildung ab 5. Februar 2021 Informationsbörse zur Berufswahl für Schulklassen, Jugendliche und Eltern Im Rahmen dieser Veranstaltung informiert dieHelene-Weber-Schule über ihre Schularten
Helene-Weber-Schule wird mit Tablets ausgestattet und schult vielfältig im Umgang Die Helene-Weber-Schule Bad Saulgau hat 120 Tablets erhalten. Diese sind für Schüler, die Bedarf an einem digitalen Endgerät haben, um am Fernlernunterricht teilnehmen zu können. Sie stammen aus Sondermittel des …
Großer Anklang bei der Videokonferenz der Kaufleute für Büromanagement Die aktuelle Pandemielage erfordert für die Helene-Weber-Schule auch in der Zusammenarbeit mit den Betrieben neue Wege und digitale Lösungen. Die Lernortkooperation der kaufmännischen Berufsschule, in der sich die Lehrer mehrmals im Schuljahr mit Vertretern der …
am Do., 3. Dezember 2020 in beiden Pausen am Vormittag im Foyer Neubau Liebe Schüler/innen, Lehrer/innen und Mitarbeiter/innen des BSZ, auch im zweiten Schuljahr ist NACHHALTIGER KONSUM für eine bessere Zukunft Thema in den Fächern Projektarbeit und Berufspraktische Kompetenz. Wir bieten FOOD- und NON-FOOD-Produkte zum …
Schüler der Helene-Weber-Schule informieren sich mit Tablets über das Studienangebot Am Buß- und Bettag fahren die Oberstufen-Schüler der Helene-Weber-Schule traditionell quer durch Baden-Württemberg. Der Grund ist der Studieninfotag, an dem sich die Hochschulen des Landes öffnen und Einblicke in die …
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Besucherinnen und Besucher der Helene-Weber-Schule, ab Montag, 19.10.2020 ist im Unterricht das Tragen einer nicht-medizinischen Alltagsmaske oder einer vergleichbaren Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht (§3 Absatz 1 CoronaVO Schule). Dies gilt auch weiterhin für Flure, Treppen, Sanitärräume …
Ein neues, starkes SMV-Team hat sich zusammengefunden, um mit vereinten Kräften die Schülerinnen und Schüler der Helene-Weber-Schule in diesem Schuljahr zu repräsentieren. von links nach rechts: Gabor Kloss, Christof Zipfel, Felix Knaak, Niklas Adams, Viktoria Lutz Schülersprecherin: 1. Stellvertreter: 2. …
Erklärung der Erziehungsberechtigten bzw. volljährigen Schüler*innen über einen möglichen Ausschluss vom Schulbetrieb nach der Corona-Verordnung Schule und der Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne Erklärung Erziehungsberechtigte nach Corona VO Erklärung volljährige Schüler*innen nach Corona VO
Wann muss Ihr Kind zu Hause bleiben? Infoblätter (2 Seiten) und Formular einer Arzt-Bescheinigung als pdf-Datei zum download
Sehr geehrter Herr Vosseler, die Helene-Weber-Schule darf Sie als neuen Schulleiter ganz herzlich willkommen heißen. Warum sind Sie gerne Lehrer und nun Schulleiter?Für mich war und ist es fast immer spannend Neues zu lernen. Ich habe Lernen trotz Anstrengung nur selten als Last erlebt, und dazu haben …
Unterstützung auf dem Weg zur Ausbildung Die Schulart AVdual will mehr Jugendliche in eine Ausbildung bringen. Derzeit läuft der Bildungsgang noch als Pilotprojekt. Bis 2025 sollen die bisherigen berufsvorbereitenden Lehrgänge nach und nach durch die Duale Ausbildungsvorbereitung ersetzt werden. Der Fokus liegt auf der engen Zusammenarbeit …
Das BK ruft … und es versammelten sich die Besten der Besten aus den Gymnasien, den Realschulen, den Werkrealschulen sowie den Gemeinschaftsschulen mit der klaren Zielsetzung: Wir wollen allesamt fachgebundene Hochschulreifen, die sich ganzjährig auf die mahlenden und knirschenden Räder der Universitäten aufziehen lassen. …
Fünf neue Lehrkräfte an der Helene-Weber-Schule von links nach rechts: Sabrina Sontag, Friederike Majer, Sebastian Vosseler (Schulleiter), Cariem Said, Marita Reiff, Larissa Bihler Zu Beginn des Schuljahres 2020/21 durfte das Kollegium der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau fünf neue Kolleg*innen begrüßen. Die unterschiedlichen …
Am Donnerstag, 01.10.2020 fand unser Kennenlerntag mit Sozialkompetenztraining statt. Wir, die SuS der Klasse 2BFH1, wanderten bei gutem Wetter zur Grillstelle Lampertsweiler. Dann war erst mal Vesper angesagt, und das Anfeuern für das spätere Grillen. Herr Schmidl, unser Schulsozialarbeiter, kam mit ziemlich …
Ladies and Gentlemen, Madame et Monsieur, Langhaarige und Headbanger – erster Aufruf für den dreijährigen generalistischen Rundflug durch die Welt der Pflege mit den Zielflughäfen „Pflegefachfrau“ bzw. hierzu alternierend „Pflegefachmann“! Unsere diesjährige Crew rund um unsere Flugoffiziere …
Larissa Bihler Larissa Bihler stammt gebürtig aus Rottweil. Ihre Studienzeit im Bereich Ökotrophologie und Ernährungswissenschaften verbrachte sie in Fulda und Bonn. Dort beschäftigten sie vor allem Gesundheits- und Nachhaltigkeitsthemen, die in engem Bezug zum Ernährungs- und Konsumverhalten …
Friederike Majer ist gebürtige Sigmaringerin. In ihrer Jugend und als junge Erwachsene trainierte sie viel Judo, kämpfte in der 1. Bundesliga und gewann die Deutschen Meisterschaften für Studierende. Die große Begeisterung für den Sport führte sie zum Sportstudium nach Tübingen. Dort studierte sie an der …
Liebe Umfrage-Teilnehmer/innen, wir, die Schüler*innen des Berufskollegs II der Helene-Weber-Schule in Bad Saulgau, möchten Sie bitten an der nachfolgenden Umfrage teilzunehmen. Diese nutzen wir zur Ausarbeitung unserer Übungs-Projektarbeit mit dem Thema "Sustainable Development Goals (SDGs) …
Nach 9 Jahren beginnt an der Helene-Weber-Schule eine neue Ära Liebe Frau Croisier, nach 9 Jahren als Schulleiterin an der Helene-Weber-Schule verabschieden Sie sich in ein Sabbat-Jahr und anschließend in die Pension. Was hat Sie (einstmals) angetrieben, Lehrerin zu werden? Das war wie bei vielen von uns: Lehrerinnen …